Die letzten 4 Tage haben wir uns mit dem schönen Land Neuseeland beschäftigt. Durch unsere Gruppenleiter lernten wir viele neue Dinge über das, uns bisher größtenteils fremde, Land und durch die Aufteilung in Gruppen konnte jeder an seinem Interessenbereich arbeiten, weshalb durchgehend eine offene Arbeitsatmosphäre herrschte. In den einzelnen Gruppen wurde reichlich Wissen zu Neuseeland recherchiert und in kreative Darstellungsformen umgesetzt. Dabei wurden die Themenbereiche Geschichte, Politik, Natur, Sport und Kulinarik abgedeckt. Durch die Geschichtsgruppe lernten wir die Einheimischen Neuseelands, die Māori, und die Kultur, z.B. die Bedeutung der Tattoos kennen. Die Politik-Gruppe gab uns Einsicht zum Tierschutz und den Gefahren des illegalen Tierhandels, der noch immer ein großes Problem darstellt. Die Natur Neuseelands ist sehr vielfältig und einzigartig. Die Gruppe erstellte dazu ein lehrreiches Mobile mit den Themen: Flora, Fauna, Flüsse, Seen, Gebirge, Nationalparks und den zahlreichen Inseln. Auch Sport spielt eine große Rolle in Neuseeland und besonders Rugby ist dort sehr beliebt. Unsere Sportgruppe bastelte ein Rugbyfeld zur Demonstration des Spielablaufes und erstellte ein Plakat zu der Geschichte des Rugbys. Natürlich spielte auch die neuseeländische Küche eine große Rolle. Die Kulinarikgruppe lernte die faszinierende Kochkunst und verschiedenen Gerichte der Einheimischen kennen. Um diese traditionellen Gerichte auch Anderen vorzustellen, bietet unser Stand zwei Sorten der typischen Kekse an. Alle unsere Erfahrungen haben wir in unserem Film festgehalten, dessen Dreh uns alle involvierte und viel Spaß gemacht hat. Im Endeffekt war es eine lehrreiche Woche, bei der alle Beteiligten begeistert mitgearbeitet haben und ein kreatives Endergebnis präsentieren konnten.
054135742311
sekretariat@ursulaschule.de
Kleine Domsfreiheit 11 -18, 49074 Osnabrück