Vom 6.10.25 bis zum 10.10.25 findet an unserer Schule die Projektwoche „In fünf Tagen um die Welt“ statt. In gemischten Gruppen mit Kindern aus allen Jahrgängen wird sich eine Schulwoche lang intensiv mit je einem Land auseinandergesetzt. Der thematische Schwerpunkt wurde allerdings nicht von Lehrern vorgegeben, sondern von Schülern und Schülerinnen in Referentenfunktion vorbereitet, oft konnten die Teilnehmenden den Plan für die Woche selbst nach ihren Interessen gestalten.
Wir organisieren uns
Ausgestattet mit einem Reisepass ihres Landes ging es also am Montagmorgen aufgeregt in die Gruppen. Einige starteten mit einem Film, andere wurden direkt kreativ, gestalteten z. B. ein Plakat oder nutzten das Angebot der Kunstwerkstatt, ebenfalls organisiert von einem Team aus Schülern. Zusätzlich wurden schon erste Ausflüge geplant und Referenten eingeladen, darunter ein Besuch in der Moschee, im italienischen Supermarkt, beim Paddle-Tennis sowie in der Boulder-Halle. Wo keine Exkursion geplant ist, sind häufig schon Experten eingeladen worden, meist Menschen aus den entsprechenden Ländern, manchmal auch deutsche Referenten.
Schwerpunkte
Schwerpunkte für die kommende Woche wurden also sehr verschieden gesetzt, vermehrt soll es in den Gruppen in den nächsten Tagen um Themen wie Politik, Sport und Kultur gehen, besonders für die Küche der Länder wird sich in vielen Gruppen interessiert.
Die Reise beginnt
Insgesamt steht nach heute ein solides Fundament, auf das in den nächsten Tagen aufgebaut werden kann. Die Rückmeldungen der Schülerschaft waren weitgehend positiv, der Start in unsere Projektwoche ist gelungen und wir freuen uns, in den nächsten Tagen mehr über die bereisten 42 Länder zu erfahren.